Schützenfest 2023 von FREITAG bis SONNTAG
30. April 2023
Nachdem das Herbramer Königspaar Klaus-Dieter und Helga Löhr sowie der Hofstaat im vergangenen Jahr ihr Fest wie berichtet noch nicht feiern konnten, stehen sie nun beim diesjährigen Schützenfest im Mittelpunkt des Geschehens. Dementsprechend findet in Herbram 2023 kein Vogelschießen statt. Das Schützenfest in Herbram wird in diesem Jahr erstmalig von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juni 2023 gefeiert. Alle Details hierzu und das Festprogramm findet ihr unter dem Menüpunkt Schützenfest...

Osterfeuer 2023
24. März 2023
Am Samstag, 8. April, ab 9 Uhr können alle Bewohner aus Herbram und Herbram-Wald den Strauch- und Baumschnitt am bekannten Sammelplatz des Osterfeuers in der „Feldflur Neuenheerser Straße" (Straße K 13, Richtung Herbram-Wald) anliefern. Das Abbrennen des Osterfeuers erfolgt aufgrund der behördlichen Bestimmungen am selben Tag. Dazu sind alle Einwohner und Einwohnerinnen aus Herbram und Herbram-Wald recht herzlich eingeladen, zusammen mit Bekannten und Freunden dem Entzünden und Abbrennen...

Nachbericht Generalversammlung 2023
26. Januar 2023
Am 21. Januar fand die diesjährige Generalversammlung des Heimatschutzverein Herbram im Anbau der Schützenhalle statt. Oberst Elmar Koch konnte hierzu zahlreiche Schützen begrüßen. Tagesordnungspunkte waren unter anderem der Jahresrückblick und der Kassenbericht für 2022, die Planung der Festabläufe für 2023 sowie die turnusmäßigen Neuwahlen. In ihren Ämtern wiedergewählt wurden Oberst Elmar Koch, Kassierer Fabian Meyer, die Adjutanten Norbert Lübbers, Olaf Böning und Jens Mally...

Einladung zur Generalversammlung 2023
05. Januar 2023
Oberst Elmar Koch lädt alle Mitglieder des Heimatschutzvereins Herbram 1936 zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 21. Januar 2023, in den Anbau der Schützenhalle ein. Auch Neumitglieder sind an diesem Abend herzlich willkommen. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr. Aufgrund angedachter Änderungen am Ablauf der Vereinsfeste, bittet der Vorstand um zahlreiche Teilnahme. Im Anschluss zur Versammlung bieten die Jungschützen gegen ein kleines Entgelt einen Imbiss an. Die offizielle...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag
02. November 2022
Am Vorabend des Volkstrauertages gedenken wir in Herbram der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaft. Aus diesem Anlass gestaltet die Soldatenkameradschaft Herbram eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Der Heimatschutzverein nimmt hieran teil. Antreten am Samstag, 12. November, ist um 16:45 Uhr am Dorfplatz, anschließend hl. Messe und Marsch zum Ehrenmal. Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung. Programmablauf am...

Sankt Martin 2022
09. Oktober 2022
Der Heimatschutzverein lädt zur Teilnahme am Martinszug mit anschließendem Martinsspiel und gemütlichem Ausklang am Freitag, 4. November, um 18 Uhr an die Schützenhalle Herbram ein. Nach der Begrüßung durch Oberst Elmar Koch vor der Schützenhalle Herbram formiert sich der Martinszug, und die Kinder ziehen mit ihren bunten Laternen durch das Dorf. Im Anschluss wird das Martinsspiel aufgeführt. Danach erhält jedes Kind gegen Vorlage einer Wertmarke einen Stutenkerl. Die Wertmarken sind...

63. Kreisschützenfest in Boke
24. August 2022
Der Heimatschutzverein Herbram fährt zum Kreisschützenfest-Sonntag nach Boke. Unser Königspaar und Hofstaat werden im nächsten Jahr am Kreisschützenfest teilnehmen. Der Vorstand bittet alle Schützen um rege Teilnahme, um den Schützenverein Boke und auch den Kreisschützenbund zu unterstützen. Abfahrt mit dem Bus nach Boke ist am Sonntag, 4. September, um 11:30 Uhr ab Schützenhalle. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache.

Schützenfest 2022 in Herbram
08. Juni 2022
Das diesjährige Schützenfest wird mit geringfügigen Änderungen im Programmablauf wie gewohnt stattfinden!

Unser Königspaar 2022: Klaus-Dieter und Helga Löhr
22. Mai 2022
Mit dem 158. Schuß sicherte sich Klaus-Dieter Löhr am gestrigen Samstag um 19:52 Uhr die Königswürde in Herbram. Zur Königin erkor er seine Ehefrau Helga. Wir gratulieren unserem neuen Königspaar und ihrem Hofstaat und wünschen ihnen ein schönes Schützenfest sowie ein tolles Schützenjahr!

Vogelschiessen 2022 in Herbram
02. Mai 2022
Mit großer Vorfreude laufen nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder die Planungen für die nächste Schützenfestsaison in Herbram. So werden zunächst am Samstag, 21. Mai, beim Vogelschießen an der Buchlieth die Nachfolger für das amtierende Königspaar Julian und Nadine Vogt gesucht, die den Heimatschutzverein Herbram zusammen mit ihrem Hofstaat auch in der schwierigen Pandemiezeit würdevoll repräsentiert haben. Dafür treten die Schützen um 14 Uhr an der Schützenhalle an, um...